AGB

Allgemeine Geschäftsbedinungen – Stand: August 2025

I. Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen traumhaftverfilmt (im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt) und seinen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“ genannt) in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung.

(2) Mit Erteilung des Auftrags erkennt der Auftraggeber diese AGB ausdrücklich an und verzichtet auf die Einbeziehung eigener AGB.

(3) „Lichtbilder“ und „Bewegtbilder“ im Sinne dieser AGB sind sämtliche von traumhaftverfilmt hergestellten Werke, unabhängig von Form oder Medium (z. B. digitale Dateien, Abzüge, USB-Sticks, Fotobücher, Videos).

II. Urheberrecht

(1) Das Urheberrecht an allen von traumhaftverfilmt erstellten Werken liegt ausschließlich bei traumhaftverfilmt.

(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur rein privaten, nicht-kommerziellen Nutzung.

(3) Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen, ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung von traumhaftverfilmt.

(4) Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass traumhaftverfilmt ausgewählte Werke zur Eigenwerbung verwenden darf (z. B. auf der Website, in Social-Media-Kanälen oder in Printmaterialien), sofern schriftlich nichts anderes vereinbart wird.

(5) Die Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars.

(6) Bei Nutzung der Werke in Online- oder Printmedien (nur für private Zwecke) ist traumhaftverfilmt als Urheber zu nennen. Eine Verletzung dieses Rechts berechtigt traumhaftverfilmt zum Schadensersatz.

(7) Rohdaten verbleiben bei traumhaftverfilmt. Eine Herausgabe der Rohdaten (z. B. unbearbeitete Bilder oder Videos) erfolgt nicht, es sei denn, dies wird gesondert vereinbart.

III. Vergütung, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

(1) Für die Herstellung der Werke wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale erhoben. Nebenkosten wie Reise-, Übernachtungs-, Verpflegungs- und Locationkosten oder Requisiten trägt der Auftraggeber, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

(2) Kostenvoranschläge von traumhaftverfilmt sind unverbindlich. Entstehen während der Produktion unvorhergesehene Mehrkosten, werden diese angezeigt und können nachträglich berechnet werden.

(3) Wird die vereinbarte Produktionszeit aus Gründen überschritten, die traumhaftverfilmt nicht zu vertreten hat, ist eine angemessene Zusatzvergütung zu zahlen.

(4) Bei Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 25 % der Auftragssumme fällig. Der Termin gilt erst nach Eingang der Anzahlung als verbindlich reserviert, ab diesem Zeitpunkt wird der Termin exklusiv für den Auftraggeber freigehalten und nicht anderweitig vergeben.

(5) Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Der Auftraggeber gerät spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechnung automatisch in Verzug. In diesem Fall ist traumhaftverfilmt berechtigt, Mahngebühren zu erheben.

(6) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die Werke im Eigentum und Besitz von traumhaftverfilmt.

IV. Leistungsumfang

(1) Foto- und Videoaufnahmen unterliegen dem künstlerischen Gestaltungsspielraum von traumhaftverfilmt. Reklamationen hinsichtlich Aufnahmeort, technischer Mittel oder Bearbeitungsstil sind ausgeschlossen.

(2) Der Auftraggeber kennt den Stil von traumhaftverfilmt und erklärt sich mit der Bearbeitung in diesem Stil einverstanden.

(3) Die Auswahl der final gelieferten Werke obliegt ausschließlich traumhaftverfilmt.

(4) Es wird nicht garantiert, dass alle anwesenden Personen (z. B. bei Hochzeiten) abgebildet werden, traumhaftverfilmt bemüht sich jedoch bei entsprechendem Wunsch darum.

(5) Während der Aufnahmen ist das Fotografieren oder Filmen durch Dritte nicht gestattet.

(6) Bei Halb- oder Ganztagsbuchungen sind angemessene Pausen einschließlich Verpflegung zu gewähren.

(7) Rohmaterial wird maximal 1 Jahr nach Rechnungsstellung aufbewahrt, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

(8) Der Auftraggeber versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an übergebenen Vorlagen verfügt und dass bei Personenabbildungen Einverständniserklärungen vorliegen. Er stellt traumhaftverfilmt von Ansprüchen Dritter frei.

(9) Die Lieferung der fertigen Werke erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Wochen nach der Veranstaltung.

V. Haftung

(1) traumhaftverfilmt haftet für Schäden außerhalb der Hauptleistungspflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wird im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gehaftet. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

(3) Für Schäden an Datenträgern, Dateien oder Abzügen wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gehaftet.

(4) Kann der Termin aus nicht zu vertretenden Gründen (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt) nicht wahrgenommen werden, wird eine Haftung für Folgeschäden ausgeschlossen. traumhaftverfilmt bemüht sich, kurzfristig gleichwertigen Ersatz zu stellen.

(5) Der Versand von Werken erfolgt auf Risiko und Kosten des Auftraggebers, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

VI. Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert.

(2) traumhaftverfilmt verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Daten.

VII. Stornierung / Ausfallhonorar

(1) Der Auftraggeber kann den Auftrag jederzeit schriftlich stornieren.

(2) Bei Stornierung bis spätestens 3 Monate vor dem Termin wird eine Stornogebühr in Höhe von 25 % der Auftragssumme fällig (entspricht der Anzahlung).

(3) Bei Stornierung innerhalb eines Monats vor dem Termin ist der volle Auftragswert zu zahlen.

(4) Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.

VIII. Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

(2) Das Widerrufsrecht entfällt bei individuell erbrachten Dienstleistungen (z. B. Hochzeitsaufnahmen), sobald der Auftrag vollständig erbracht wurde oder traumhaftverfilmt mit der Ausführung bereits begonnen hat und der Auftraggeber dem ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er über den Verlust des Widerrufsrechts informiert wurde.

(3) Der Widerruf ist schriftlich (per Post oder E-Mail) zu erklären. Das Musterformular gemäß Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 EGBGB kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend.

(4) Beginnt die Dienstleistung auf Wunsch des Auftraggebers innerhalb der Widerrufsfrist, ist ein anteiliger Betrag für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu zahlen.

IX. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht, auch bei Lieferungen ins Ausland.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.